First Lego League 2021: SAP EGT Runners waren wieder erfolgreich

Der diesjährige Lego League Wettbewerb war ein ganz besonderer. Geschuldet der anhaltenden Pandemie, fanden alle Treffen der AG virtuell statt. Wir trafen uns einmal pro Woche, um dennoch am ebenfalls rein virtuellen Wettkampf teilnehmen zu können.

Das diesjährige Team bestand aus Marianne Miskowiec, Bruno Miskowiec, Julius Seifert, Silas Polei und Aric Gotthardt. Bruno und Aric konnten schon beim vorhergehenden Wettkampf 2019 Erfahrungen sammeln, alle anderen Teammitglieder waren zum ersten Mal dabei. Die Grundausstattung für die EGT- Runners hatte der Förderverein EGT 2019 finanziert.

Wie hat das Team des EGT abgeschnitten? Der Wettbewerb der First Lego League setzte sich aus verschiedenen Teilwettbewerben zusammen. Ein wichtiger Wettbewerb war das Robo - Game. Ein selbst entwickelter und programmierter Roboter musste gestellte Aufgaben auf einem vorgegebenen Spielfeld allein lösen. Hier holte das Team den 3. Platz.

Ein weiteres Kriterium im Wettbewerb war die Teamarbeit. Dabei wurde bewertet, wie sich die Schüler und Schülerinnen als Team gefunden und die gestellten Aufgaben gemeistert hatten. Dies war gerade in der aktuellen Lage nicht so einfach. Das Team des EGT arbeitete sehr gut zusammen und konnte dies auch den Juroren und Jurorinnen darlegen. Der Platz 2 war der Lohn.

Dann galt es noch eine Projektaufgabe, die Thema abhängig war, zu lösen. Im Jahr 2021 ging es um Bewegung und wie wir uns vorstellen könnten, Kinder und Jugendliche zu mehr Bewegung zu animieren. Das Ergebnis war eine App, die sich Wandering Zoo nennt. Die App zählt Schritte, für die Schritte gibt es Geld, sogenannte Aktivos. Dafür kann man dann im Zoo Tiere kaufen. Diese müssen versorgt und gefüttert werden. Das Futter kostet Geld, dass mit möglichst vielen Schritten wieder verdient wird. Mit dieser App konnte das Team des EGT den 1. Platz erreichen.

Bei vier Teilwettbewerben waren die EGT Runners drei Mal auf dem Treppchen.

Die App wird in Kürze auch im Android PlayStore verfügbar sein. Wenn es die pandemische Lage erlaubt, wird das Team diese in der Schule vorstellen. Ihr könnt euch auch gern an ein Teammitglied wenden.

 

Herzlichen Glückwunsch vom Förderverein des EGT an das Team der EGT Runners und seinem Coach Jörg Gotthardt. Wir wünschen dem Team für die Zukunft noch weitere Erfolge.

egt_runners.jpg